«Stein - Natürliche Dynamik als Bauelement»
Trockenmauern, Kiesflächen oder Natursteinbeläge geben dem Garten Charakter.
Ein Naturgarten, auch naturnaher Garten, ist eine durch Menschen bewusst nachhaltig gestaltete und konstruierte Freiraumfläche. Diese setzt sich in erster Linie zusammen aus Bau-Elementen wie Trockenmauern, Holzkonstruktionen, Naturteichen (auch Schwimmteichen, Naturpools oder Biopools), mäandernden[1] Bachläufen und Wasserspielen, Kiesflächen oder Natursteinbelägen.

Natursteine
Naturstein ist vielseitig, robust und zeitlos schön – hinter Bezeichnungen wie Sandstein, Granit, Basalt und Porphyr verbergen sich wahre Gartenschätze. Das hochwertige Baumaterial bietet viele Möglichkeiten, den eigenen Garten individuell und geschmackvoll zu gestalten.

Pflasterbeläge
Die Möglichkeiten, die durch Pflasterbeläge gegeben sind, sind fast unbegrenzt. Egal ob organische Formen, strenge Flächen oder lauschige Plätze im Garten. Geflasterte Flächen teilen und führen zusammen. Wir möchten lebendige Flächen erschaffen, die sich harmonisch in das Gartenbild einpassen.

Trockenmauern
Seit fast 2000 Jahren sind in Mitteleuropa Trockenmauern bekannt. Heute strukturieren Trockenmauern den Garten/das Grundstück. und bieten einen wichtigen Lebensraum. Die Ritzen zwischen den Steinen bieten einer Vielzahl von Lebewesen einen besonderen Lebensraum.
Referenzen